Mürbeteig:
400 g Mehl
250 g Butter
150 g Zucker
1 Ei
1 Prise Salz
Alles zusammen zu einem Knetteig verarbeiten und 1 Stunde
kalt legen.
Den Teig in 2 Teile (1/3 und 2/3) teilen.
Den größeren Teil ausrollen, in die gefettete, mehlierte
Springform (28cm Ø) legen
und einen Rand nach oben ziehen.
Die Äpfel darauf geben. Anschließend die Puddingmasse
darüber gießen. Danach den restlichen Teig in Größe der Springform ausrollen
und vorsichtig über die Apfelmasse legen. Am Rand mit dem anderen Teig
verbinden und etwas fest drücken.
Ober-/ Unterhitze 175°C ca. 1 Stunde
Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Dann aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Füllung:
1 kg Äpfel, geschält
50 g Zucker
50 ml Zitronensaft
1 Päck. Vanillepuddingpulver
400 ml Apfelsaft
1 Prise Salz
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann die
Äpfel sechsteln oder achteln und Scheiben herunter schneiden. Diese mit Zucker
und Zitronensaft vermischen.
Den Apfelsaft zum Kochen bringen, das Puddingpulver mit
etwas Apfelsaft anrühren und dann in den kochenden Saft einrühren. Das Ganze 1
Minute kochen lassen und dann mind. 30 Minuten abkühlen lassen, dabei immer
wieder rühren, damit sich keine Haut bildet.
Außerdem:
Puderzucker
Mein Tipp: Wer gerne Zimt mag, noch etwas davon zu den
Äpfeln geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen